Generalversammlung mit Neuwahlen 2017
Am Freitag, den 02.06.2017, bei der Generalversammlung des SV Neuhausen/Offenberg e.V. konnte der 1. Vorsitzende Florian Vaith, neben seinen Vorstandskollegen, auch den 1. Vorsitzenden des SV Neuhausen Norbert Kroker, das Ehrenmitglied des SV Neuhausen Heinz Hofmarksrichter, sowie den Gemeinderat Manuel Dull begrüßen.
In seinem kurzen Rückblick teilte Florian Vaith der Versammlung mit, was der Förderverein im abgelaufenen Berichtszeitraum unternommen hat. Neben der finanziellen Unterstützung der
Jugendweihnachtsfeier 2016, wurden auch die Kosten für deren Weihnachtsgeschenke, in Form einer SVN-Strickmütze, übernommen.
Des Weiteren wurde zusammen mit dem Hauptverein SV Neuhausen, bereits zum 4 mal in Folge, das 2-tägige Sportwochende ausgetragen, was stets die größte Veranstaltung beider Vereine darstellt.
Und auch in diesem Jahr, genauer gesagt in 1 Woche, wird die Einweihungsfeier des neuen Vereinsheims, als 3-tägiges Fest mit Zeltbetrieb, in Zusammenarbeit beider Vereine ausgetragen.
Anschließend bedankte sich Florian Vaith noch vor den Neuwahlen beim bisherigen Schriftführer Florian Stern, welcher aus familiären Gründen nicht mehr für eine weitere Periode in der Vorstandschaft
zur Verfügung steht. Florian Stern war seit der Gründung des Vereins im Jahr 2013 Schriftführer und wird diesen Posten nun in neue Hände geben.
Ebenso wie Florian Stern, wird auch Norbert Kroker, welcher ebenfalls seit der Vereinsgründung der Vorstandschaft als Beisitzer angehörte, nicht mehr zur Wahl stehen. Florian Vaith dankte Norbert
Kroker für die 4 Jahre als Beisitzer und erinnerte daran, dass Norbert erst den Gedanken bzw. die Idee "Förderverein" im Jahr 2012 ins Leben gerufen hat und es ohne ihn gar keinen Förderverein SV
Neuhausen/Offenberg e.V. geben würde.
Im Anschluss an den 1. Vorsitzenden, trug der Hauptkassier Georg Knogl der Versammlung den Kassenbericht vor und konnte, neben 48 Buchungen im vergangenen Berichtszeitraum, am Ende einen äußerst
positiven Kassenstand vermelden.
Nachdem die Kassenprüfung, wie auch schon in den letzten Jahren, vom Ehepaar Doris und Michael Veitl durchgeführt wurde, konnten sie der Versammlung eine einwandfreie Kassenführung bestätigen und
schlugen die Entlastung des Hauptkassiers vor.
Nachdem jedoch eine Neuwahl der gesamten Vorstandschaft anstand, wurde um deren gesamte Entlastung gebeten, welche seitens der Mitgliederversammlung auch erteilt wurde.
Die neue Vorstandschaft des Fördervereins SV Neuhausen/Offenberg e.V. setzt sich nach der Wahl, geleitet durch den anwesenden Gemeinderat Manuel Dull, wie folgt zusammen:
1. Vorstand:
Florian Vaith (seit 2013)
2. Vorstand:
Willi Plötz (seit 2015)
Hauptkassier:
Georg Knogl (seit 2013)
Schriftführer:
Laura Plötz (seit 2017)
Kassenprüfer:
Doris Veitl (seit 2013)
Michael Veitl (seit 2013)
Nach der Wahl bedankte sich Florian Vaith für das entgegengebrachte Vertrauen und insbesondere auch Laura Plötz, welche als neue Schriftführerin dem Verein zur Seite steht.
GENERALVERSAMMLUNG mit Neuwahlen
des Fördervereins SV Neuhausen/Offenberg e.V.
am Freitag, den 02.06.2017, 19:00 Uhr im "Alten Vereinsstüberl" am Sportplatz Neuhausen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Hauptkassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Bestimmung eines Wahlausschusses
7. Wahl des Vorstandes
a. Vorsitzender
b. Stellvertretender Vorsitzender
c. Hauptkassier
d. Schriftführer
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge sind bis spätestens Donnerstag, den 01.06.2017 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Florian Vaith, Hundshauser Straße 5 in 94560 Offenberg/Neuhausen einzureichen.
Offenberg. „Es ist mir eine Freude“, so Florian Vaith in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins des SV Neuhausen-Offenberg, „weiterhin die Geschicke des Fördervereins mitzutragen und einen Beitrag zur Unterstützung der Jugend- und Vereinsarbeit zu leisten“. In lockerer Runde trafen sich dieser Tage die Fördervereinsmitglieder im Stüberl am Sportplatz zur Jahresversammlung. Vorsitzender Florian Vaith konnte unter den Anwesenden auch die Gemeinderäte Josef Heigl, Andreas Otto und Manuel Dull begrüßen. Im Tätigkeitsbericht gab Vorsitzender Vaith einen Einblick ins Vereinsleben des letzten Jahres. Der Verein zählt derzeit 56 Mitglieder. Es sei jedoch weiterhin ein wichtiges Bestreben der Verantwortlichen, neue Mitglieder anzuwerben. Besonders freute es Vaith, dass beim letztjährigen Sportwochenende des SV Neuhausen-Offenberg auch der Förderverein einen aktiven Beitrag leisten konnte und auch die Organisation der Jugendturniere im Kleinfeldbereich wieder übernehmen durfte. Im Rahmen der Weihnachtsfeiern für die Jugendmannschaften des Sportvereins nahm sich der Förderverein der Finanzierung der Weihnachtsgeschenke für den Nachwuchs an. Viele weitere kleinere und größere Unterstützungsleistungen konnten zugunsten des Hauptvereins geleistet werden. Hauptkassier Georg Knogl übermittelte den Anwesenden die Wirtschaftsführung des Vereins, welche auf Grund der aktiven Beteiligung am Sportgeschehen auf einer soliden Basis gründet. Die Kassenrevision um Michael Veitl und Doris Wölfl bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchhaltung. Nach der erteilten Entlastung der Vorstandschaft wurde die Neuwahl eingeleitet. Heinz Hofmarskrichter und Manuel Dull fungierten als Wahlleitung. Florian Vaith konnte im Amt des Vorsitzenden bestätigt werden. Die Stellvertretung liegt künftig in den Händen von Willi Plötz. Schatzmeister bleibt Georg Knogl. Das Amt des Schriftführers setzt Florian Stern fort und der Posten des Beisitzers geht wiederum an Norbert Kroker. Vaith dankte für das Vertrauen und die bereitwillige Unterstützung der Mitglieder. „Wir sind bestrebt“, so die abschließenden Worte des wiedergewählten Vorsitzenden, „den begonnenen Weg als starker und verlässlicher Partner des SV Neuhausen-Offenberg weiter zu gehen und stets die helfende Hand zu reichen." (hol)
GENERALVERSAMMLUNG mit Neuwahlen
des Fördervereins SV Neuhausen/Offenberg e.V.
am Freitag, den 27.03.2015, 19:30 Uhr im Vereinsstüberl am Sportplatz Neuhausen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Hauptkassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Bestimmung eines Wahlausschusses
7. Wahl des Vorstandes
a. Vorsitzender
b. Stellvertretender Vorsitzender
c. Hauptkassier
d. Schriftführer
e. Beisitzer
8. Wahl der Kassenprüfer
9. Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge sind bis spätestens Mittwoch, den 25.03.2015 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Florian Vaith, Moosgasse 1 in 94560 Offenberg/Neuhausen einzureichen.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
des Fördervereins SV Neuhausen/Offenberg e.V.
am Freitag, 07.03.2014, 19 Uhr im Café Himmelberg in Neuhausen
Tagesordnung:
Zur Jahreshauptversammlung sind alle Vereinsmitglieder eingeladen.
Wünsche und Anträge sind bitte schriftlich an den 1.Vorstandsvorsitzenden Florian Vaith, Moosgasse 1, 94560 Offenberg, bis spätestens 04.03.2014 zu richten.
Geplante Veranstaltungen im Jahr 2014:
Nachdem der Förderverein ja erst im letzten Jahr gegründet wurde und bereits erste Veranstaltungen durchgeführt wurden (Pokalturnier, Sportwochenende, Aktion Hochwasserhilfe und Weihnachtsgeschenke für sämtliche Jugendmannschaften), hat es sich der Förderverein heuer zur Aufgabe gemacht wiederum einige Veranstaltungen für Jung und Alt ins Leben zu rufen. Anbei findet ihr eine kleine Auflistung, welche Veranstaltungen für 2014 geplant sind. Natürlich dürft ihr auch selbst Vorschläge machen, über die wir sehr dankbar wären.
- Sportwochenende
- Pokalturnier für Kleinfeldmannschaften während dem Sportwochenende (wie 2013)
- Verkauf von Grillfleisch und Grillwürstel an ausgewählten Heimspieltagen der I. und II. Mannschaft
- Veranstaltung eines Basars für Fußballschuhe, Trikots, Trainingsanzüge etc.
- Durchführung einer Abendveranstaltung mit besonderem Motto
Der Förderverein SV Neuhausen / Offenberg wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014.
Für die erbrachten Dienste, Spenden und Arbeitsbereitschaft im vergangenen Jahr bedanke ich mich bei allen Vorstandsmitgliedern und Gönnern recht herzlich.
Florian Vaith
1. Vorsitzender
Förderverein SV Neuhausen/Offenberg unterstützt die Jugendabteilung des SV Neuhausen/Offenberg
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der G-, F- und E-Jugend überreichte der 1. Vorstand des Fördervereins SV Neuhausen/Offenberg Florian Vaith den verantwortlichen Jugendleitern des SV Neuhausen Uwe Meinzinger, Christian Steininger und Willi Plötz, sowie dem 1. Vorstand des Sportvereins die Regen- und Softshell-Jacken, die alle Spieler von der G-Jugend bis hin zur A-Jugend als Weihnachtsgeschenk überreicht bekommen. Neben dem finanziellen Anteil der Eltern übernimmt der Förderverein einen großen Anteil an der Investition für die neuen Jacken.
Sportwochenende 2013
Vom 12.Juli bis 13.Juli 2013 veranstaltete der SV Neuhausen/Offenberg und heuer auch erstmals der Förderverein SV Neuhausen/Offenberg zusammen das diesjährige Sportwochenende mit dem traditionellen Gartenfest.
Bei strahlendem Sonnenschein eröffneten unsere kleinsten Fussballer von der G1, G2- und F2-Jugend das Sportwochenende, indem sie Spiele gegen den FC Edenstetten und den TSV Metten bestritten. Im
Anschluß daran stand in diesem Jahr das erste Mal ein so genannter Gaudi-Biathlon auf dem Programm. 8 Mannschaften à 3 Biathleten suchten durch Geschick am Schießstand mittels Laserpistole und auf
der Strecke ihren Meister. Trotz vieler Schießfehler und Strafrunden hatten alle ihren Spaß und kamen abschließend zu der übereinstimmenden Meinung, dass dies im nächsten Jahr auf jeden Fall
wiederholt werden müsse.
Um 18 Uhr eröffnete der 1. Vorstand Norbert Kroker jun. offiziell das Sportwochenende 2013 und freute sich auf einen gut gefüllten Biergarten vorm großen Zelt. Für die musikalische Umrahmung sorgte
Heiko Wensauer, der wie immer für grandiose Stimmung bei allen Anwesenden sorgte.
Am Samstag begann der Tag bereits um 11:30 Uhr mit dem E-Jugend Pokalturnier, dass der Förderverein organisierte und ausrichtete. Der SV Neuhausen und 3 Gästemannschaften (TSV Aschenau-Breitenhausen, FC Edenstetten, SV Edenstetten-Egg) kämpften um den begehrten Platz an der Sonne. Am Ende siegte der TSV Aschenau-Breitenhausen, der sich über einen neuen Spielball als Turniersieger freuen durfte. Außerdem erhielt jeder einzelne Spieler des Turniers aller Mannschaften einen Pokal überreicht. Ein besonderer Dank gilt hierfür der Firma SM-Sol-Energy GmbH & Co. KG, die den Spielball und sämtliche Pokale des Turniers sponsorten.
Im Anschluß an das Jugendturnier bestritten unsere beiden Seniorenmannschaften jeweils ein Freundschaftsspiel gegen den FC Wallersdorf. Leider konnten man beide Spiele nicht gewinnen, was der
Stimmung am Abend jedoch keinen Abstrich machte.
Als Highlight im diesem Jahr war die wiederholte Übergabe der Silbernen Raute durch den Bayerischen Fussball Verband (BFV), vertreten durch Walter Kammerer, am Samstagabend. Hierbei dankte Walterer
Kammer im Namen des BFV dem SV Neuhausen/Offenberg für sein hervorragendes ehrenamtliches Engament.
Nach der Übergabe der Silbernen Raute, heitze wiederrum Heiko Wensauer das Zelt so richtig ein, so dass bis Mitternacht noch viele Tische und Bänke besetzt blieben. So mancher konnte es sich aber nicht nehmen lassen, den Abend und vor allem die Nacht in der wie immer gut aufgefüllten Bar zu verbringen. Bis in die Morgenstunden wurde dort der Ausklang des Sportwochenendes 2013 gefeiert.
Spendenaktion auf dem Fußballplatz
Neuhausen. Einen stolzen Betrag von 2.200,00 Euro können der SV Neuhausen-Offenberg und der Förderverein des SV zu Gunsten der Flutopfer im Landkreis Deggendorf übergeben. Auf Initiative von Jasmin Pöschl, Sandra Garhammer und Nicole Bledl wurde an einem der vergangenen Samstage mit dem Verkauf von Getränken, Kuchen und Torten sowie Wurstsemmeln ein Betrag von knapp 1.600,00 Euro eingesammelt. Fördervereinsvorsitzender Florian Vaith und SV-Vorsitzender Norbert Kroker jun. dankten den freiwilligen Helfern, die die Bewirtung der vielen Spender übernommen hatten. Ihr Dank ging auch an das Team des Café Himmelberg, welches kostenlos Weine und Torten zur Verfügung stellte. Größere Einzelspenden konnten vom Stammtisch der Griaglbuam, der Familie Ulrike und Stephan Kilger sowie von Cindy Kammerl entgegengenommen werden. Der frühere Vorsitzende des SV Neuhausen-Offenberg, Walter Steininger, konnte den Kontakt mit einem Ingenieurbüro aus München herstellen, welches kurzerhand für die gemeinnützige Aktion weitere 600,00 Euro stiftete. Lobenswert zeigten sich Kroker und Vaith auch über die Spendenbereitschaft der vielen Besucher und stellten fest, dass durch den guten Zusammenhalt in den beteiligten Vereinen zur Unterstützung der vom Hochwasser geschädigten Mitbürger beigetragen und so der schmerzliche Verlust von Hab und Gut der Betroffenen etwas gelindert werden kann. (hol)
Weitere Geldspende für Spendenaktion Flutopfer Landkreis Deggendorf
Ich darf euch, hinsichtlich Spendenaktion, erfreuliches mitteilen. Ein Münchner Ingenieurbüro aus dem Bereich Achterbahnbau hat heute den Förderverein bei seiner Spendenaktion, für die Flutopfer
im Landkreis Deggendorf, mit 600 € unterstützt. Den Kontakt dazu hat, unser ehemaliger 1.Vorstand und technischer Leiter bei Zierer, Walter Steininger hergestellt. Im Namen des Fördervereins SV
Neuhausen / Offenberg e.V. und im Namen aller Flutopfer darf ich dem Ingenieurbüro Stengel und Walter Steininger meinen herzlichen Dank aussprechen.
Somit haben wir einen sensationellen Spendenbetrag von 2.200 € erreicht!
Kontaktdaten Ingenieurbüro:
Ingenieurbüro Stengel
Geschäftsführer Andreas Wild
81476 München
Nesselwanger Str. 24
http://www.rcstengel.com/
Ehrung des 50. Mitglieds des Fördervereins SV Neuhausen/Offenberg
Im Zuge des Sportwochenendes vom 12.07. - 13.07.2013 am Sportplatz Neuhausen wird das 50. Mitglied des neugegründeten Fördervereins geehrt.
Derzeit zählt der Förderverein 47 Mitglieder.
Spendenaktion für Flutopfer im Landkreis Deggendorf war ein großer Erfolg
Im Namen des Fördervereins SV Neuhausen/Offenberg darf ich mich bei allen Helferinnen und Helfern, die bei der gestrigen Spendenaktion am Sportplatz Neuhausen tätig waren, recht herzlich bedanken.
Ich darf euch mitteilen, dass durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen, Torten, Wurstsemmeln, Getränke und zusätzlich noch durch Geldspenden ein Betrag von 1569 € eingenommen wurde. Norbert Kroker jun. (1.Vorstand SV Neuhausen/Offenberg) und Florian Vaith (1.Vorstand Förderverein SV Neuhausen/Offenberg) runden den Betrag auf 1600 € auf, der nun eins zu eins an die Flutopfer weiter gespendet wird.
Ein besonderer Dank gilt allen voran Jasmin Pöschl, Sandra Garhammer und Nicole Bledl, die diese großartige Hilfsaktion ins Leben gerufen haben. Des Weiteren möchte ich mich beim Café Himmelberg bedanken, die uns kostenlos Weine und Torten zur Verfügung gestellt haben, bei Ulrike und Stephan Kilger für eine Spende über 100 €, beim Stammtisch Griaglbuam Neuhausen für eine Spende über 100 € und bei Cindy Kammerl für eine Spende über 50 €. Natürlich auch bei allen, die uns mit selbstgemachten Kuchen und Torten versorgt haben und durch ihr Erscheinen bei der Hilfsaktion zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben. Abschließend möchte ich mich auch noch bei den Verantwortlichen des SV Neuhausen/Offenberg bedanken, die uns alle Getränke (Wasser, Limo, Spezi, Bier etc.) spendiert haben.
Ich werde euch selbstverständlich wieder informieren, an wen genau der Betrag überwiesen wird.
Nochmals an Alle ein herzliches Vergelts Gott!
Euer Florian Vaith
Weitere Bilder dazu finden Sie in unserer Galerie!
Hilfsaktion für Flutopfer im Landkreis Deggendorf
Morgen veranstaltet der SV Neuhausen/Offenberg und der Förderverein SV Neuhausen/Offenberg von 11:30 bis 18:00 einen Kaffee- , Kuchen- und Wurstsemmelverkauf am Fußballplatz Neuhausen! Der gesamte Erlös geht an die Hochwasseropfer im Landkreis Deggendorf!!!
Über eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen und sagen dafür schon einmal ein herzliches Dankeschön!
Liebe Mitglieder und Vorstandschaftskollegen, ich darf euch hiermit offiziell mitteilen, dass unser neu gegründeter Förderverein SV Neuhausen / Offenberg zum 11.03.2013 im Vereinsregister Deggendorf eingetragen ist. Durch die Eintragung im Vereinsregister haben wir nun den Zusatz e.V. erlangt, womit nun unsere offizielle Namensbezeichnung "Förderverein SV Neuhausen / Offenberg e.V." lautet.
Gruß,
Florian Vaith
Der Förderverein SV Neuhausen / Offenberg ist seit dem 24.02.2013 auch offiziell im sozialen Netzwerk "Facebook" mit einer eigenen Gruppenpräsenz vertreten, um seinen Mitgliedern auf noch direkterem Wege Neuigkeiten mitzuteilen.
Vereinsgründung
Am Freitag, 01.02.2013 hat sich im Café Himmelberg in Neuhausen der Förderverein SV Neuhausen / Offenberg gegründet. 28 Gründungsmitglieder, darunter auch der
1.Bürgermeister der Gemeinde Offenberg Nikolaus Walther, gründeten den Förderverein und bildeten am gleichen Abend noch die Vorstandschaft. Zum 1. Vorsitzenden des neu gegründeten Vereins wurde
Florian Vaith gewählt. Ihm zur Seite stehen Sebastian Wilhelm als stellv. Vorsitzender, Georg Knogl als Hauptkassier, Florian Stern als Schriftführer und Norbert Kroker jun. als Beisitzer. Als
Kassenprüfer wurden Doris Wölfl und Michael Veitl bestellt.
Weitere Informationen zur Vereinsgründung folgen in den nächsten Tagen, die Sie unter dem Punkt "Vereinsgründung" lesen können.